Revival in „Gusto(w)genese„: Auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB, 7. bis 11. März 2018) lässt die Tourismuszentrale Rügen ihre Urlaubsplätzchen wieder auferstehen! Das Kleingebäck mit Nähr- und Meer-Wert entstand erstmals 2014 und wird nun in Zusammenhang mit der diesjährigen Partnerschaft zwischen der ITB und dem Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern neu hervorgebracht.
Regional und nachhaltig: die köstliche Spezialanfertigung ist ein reines Bio-Produkt, hergestellt aus feinsten Zutaten wie Sanddornmark und einem Hauch von Meersalz.
In der „Kombüse“ in Gustow gaben Bäckermeister Olaf Krüger und die Bäckereileiterin Martina Perk der Rezeptur den Feinschliff, die sich einst Bäckermeister Frank Schildt ausgedacht hat. In der Biobäckerei Gustow wurden im Februar unzählige Bleche mit „Rügener Urlaubsplätzchen“ in den Ofen geschoben.
Nicht zu vergessen: die Crew vom sozial-ökologischen Verein „Insel e.V.“ in Kransdorf. Die fleißigen Frauen und Männer verpacken die Urlaubsplätzchen für die Reise um die Welt. Allein die Verpackung ist schon ein kleines Kunstwerk, liebevoll gezeichnet von der Illustratorin Tine Schulz und zu Papier gebracht von der Firma Rügen-Druck in Putbus.
Deutschlands größte Insel ist das Tourismusflaggschiff in Mecklenburg-Vorpommern mit zauberhaften Sandstränden und einzigartigen Kreideküste, mit Kulinarikern mit Visionen und Liebe zur Nachhaltigkeit, Regionalität und zum Detail.
Dazu sagen wir: Guten Appetit!
TIPP: Vom 7. bis 11. März gibt es die Rügener Urlaubsplätzchen am Rügen-Counter des Mecklenburg-Vorpommern Standes in Halle 6.2 a, Stand 106 auf der ITB in Berlin zum Verkosten.
Kommentare sind geschlossen.