Wanderbare Insel: 4. Wanderfrühling auf Rügen


Berichte von Einheimischen.

Deutschlands größte Insel lädt vom 15. bis 24. April zum 4. Rügener Wanderfrühling ein.

Knapp 70 kostenfreie Wander- und Aktivangebote – zu Fuß oder per Rad – stehen in diesem Wanderfrühling zur Auswahl.
Unter dem Motto „Faszination Natur“ präsentieren die Insulaner die Vielfalt ihrer Kulturlandschaft, geheime Orte, romantische Pfade, mystische Märchenwälder, malerische Sonnenuntergänge und einzigartige Naturerlebnisse.

So werden Giganten der Steinzeit im Forst bei Prora besucht. Eine andere Tour führt von Turm zu Turm, eine zehnstündige Wanderung, bei der nicht nur das Jagdschloss Granitz, sondern auch das Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad und Aussichtsturm besucht wird. In Göhren lädt Silke Wilcke als Elizabeth von Arnim zu einem amüsanten Rundgang durch die alte Bäderzeit ein, während der Kräuter-Geyer zu einer sagen- und mythenreichen Abendwanderung startet. Ein Highlight ist wieder das Wandern und Skizzieren mit dem Künstler Jens Hübner, der schon eine richtige Fan-Gemeinde von Wanderfreunden hat. Angeboten werden auch Fotosafaris, eine Fledermausnacht, eine Führung rund ums Thema Wetterkunde und eine Wanderung auf den Spuren der Zauberflöte.

 

Die Auftaktveranstaltung führt am Freitag, dem 15. April, von Putbus nach Lauterbach und von dort mit dem Schiff zur Insel Vilm, einem einzigartigen Naturparadies vor Rügens Küste. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen bitte unter 038393 148260.

 

Mehr Infos: www.ruegen.de/wanderfruehling

 


Kommentare sind geschlossen.