5. Festspielfrühling Rügen 2016 widmet sich „Vier Elementen“
Mit einem erneuten Besucher-Rekord ging der vierte Festspielfrühling Rügen gestern zu Ende: Weit mehr als 4.500 Gäste besuchten das Frühjahrsfestival der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Intendant Dr. Markus Fein: „Hinter uns liegen große musikalische Momente und inspirierende Begegnungen. Das Fauré Quartett und seine hochkarätigen Musikerfreunde haben mit künstlerischer Spitzenklasse und Wiener Charme ein regelrechtes Festivalfieber ausgelöst. Ihnen danke ich ebenso wie unseren Partnern und Unterstützern auf der ganzen Insel!“
Mit neun Veranstaltungen sind die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bereits in der Sommersaison 2015 wieder auf der Insel zu Gast:
Im Rahmen der Reihe „Unerhörte Orte“ bespielen die Festspiele MV die ehemalige KdF-Anlage in Prora (24.07.) und den Rettungsturm von Ulrich Müther am Strand von Binz (17.09.) mit eigens für diese Orte konzipierten Programmen. In der St.-Marien-Kirche in Bergen macht der Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile Station (12.07). Beim traditionellen Musikfest der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) in der Dorfkirche Landow zeigen Musik- und Schauspielstudenten der HMT und der young academy rostock ihr Talent mit einem bunten Repertoire in zwei Konzerten (04.07.). Bei der „Landpartie“ können die Besucher den Schlosspark Pansewitz erkunden und in Boldevitz die junge Geigerin Ye-Eun Choi und den Pianisten Konrad Maria Engel kennenlernen (05.08.). Weitere internationale Nachwuchsmusiker präsentieren sich im Rahmen der Reihe „Junge Elite“ auf der Seebrücke Sellin (08.07. und 21.08.) und in der Kunstscheune Vaschvitz (09.09.).
Karten für alle Konzerte und die Buchung für eine passende Wunschunterkunft bekommen Sie bei den Inselexperten:
Unsere Touristinfo mit Ticketshop am Markt in Bergen hat werktags von 10 – 17 Uhr für Sie geöffnet. Telefonisch erreichen Sie unsere Inselexperten zu folgenden Zeiten unter der
Hotline (0 38 38) 80 77 80
werktags 9 – 17 Uhr
info@ruegen.de
Kommentare sind geschlossen.