Aktiv-Reiseführer Rügen & Hiddensee


Berichte von Einheimischen.

Zum Ostsee-Urlaub jenseits von Strandkorb und Seebrücke lädt der Aktiv-Reiseführer für »Rügen & Hiddensee« ein – mit 44 Wander-, Kajak-, Nordic Walking- und Fahrradtouren sowie Plätzen zum Klettern, Surfen und Segeln, zum Skaten und Angeln.

Die Touren reichen von der sportlich herausfordernden Strecke bis zum erholsamen Spaziergang.
Kurzinfos zu Entfernung, Dauer und Schwierigkeitsgrad sowie GPS-Daten zum Download erleichtern die Ausflugsplanungen – gastronomische Tipps und kulturgeschichtliche Exkurse eingeschlossen. Pflanzen-, Tier- und Fossilienbeschreibungen vervollständigen die Bände und animieren zum genauen Hinsehen und Bestimmen.

Die Wanderstrecken sind sehr detailliert beschrieben und machen sogar alte Rüganer neugierig auf bislang unbekannte Orte jenseits der alltäglichen Strecken. Die Autorinnen haben bei ihrer Recherche unzählige Kilometer zurückgelegt und viele wunderbare Fotos mitgebracht. Besonders spannend und informativ sind die Beiträge zur Geschichte Rügens. Wichtig auch die Warnhinweise für Touren an den Steilküsten. Ein Aktiv-Reiseführer, der Lust macht, die Inseln Rügen und Hiddensee zu entdecken – nicht nur im Jahr der Romantik.

Die Autorinnen:

Karolin Küntzel hat Germanistik, Geschichte und Weiterbildungsmanagement studiert. Seit 2008 arbeitet sie als freie Autorin. Sie schreibt Sachbücher und Reiseführer für Erwachsene und Kinder sowie Artikel und Reise- berichte für Online-Dienste. Mehr über sie und ihre Veröffentlichungen erfahren Sie unter www.karibuch.de.

Sandra Pixberg studierte Kulturwissenschaft und arbeitet seit ihrem Abschluss 1998 als freie Journalistin und Autorin. Ursprünglich aus dem Ruhrpott, zog sie 2002 nach Sassnitz auf Rügen. Inzwischen ist sie in der Geschichte und Landschaft der Ostsee-Region tief verwurzelt. 2008 veröffentlichte sie die Biographie über den Rügener Aufklärungspastor Johann Gottlieb Picht. 2012 erschien ihr Bremer Regionalkrimi »Viertelmord«.

 

Der Aktiv-Reiseführer Rügen & Hiddensee ist im Steffen Verlag Berlin erschienen, hat 240 Seiten und kostet 14,95 Euro

ISBN 978-3-942477-77-2

 


Kommentare sind geschlossen.