Das Duckstein Festival 2018 in Binz: Sommer, Sonne, Strand!


Im südöstlichen Zipfel Mecklenburg-Vorpommerns geboren, verschlug es Claudia zunächst nach Leipzig, dann nach Schottland, Berlin und zuletzt auf eine Berghütte in den Alpen. Die Sehnsucht nach Wind und Meer zog sie schlussendlich nach Rügen, wo sie jede freie Minute Rad-... mehr

Bereits zum 12. Mal findet das Duckstein Festival Binz statt, 2018 zum ersten Mal im Juni – an herrlichen Sommertagen feiert es sich eben noch schöner. Die Nähe zum Meer, die bezaubernde Kulisse des Ostseebades Binz und die einzigartige Kombination aus kulinarischen und kulturellen Highlights machen das Duckstein Festival seit Jahren zu einem Besuchermagnet für Touristen und Einheimische.

Vom 22. Juni bis zum 1. Juli lädt das Festival zum Flanieren, Probieren und Entdecken ein. Neben musikalischen Höhepunkten gibt es außergewöhnliches Straßentheater zu bestaunen und Kulinarisches zu genießen. Erstmalig wird in diesem Jahr die „Barfußbar“ eröffnet. Sie liegt unterhalb des Kurplatzes direkt am Strand und bietet entspannte Lounge-Atmosphäre und erfrischende Drinks.

Musikalische Höhepunkte: Soul, Folk Pop und Swing verzaubern

Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Ob Soul, Folk Pop, Jazz oder Swing, das musikalische Programm des Duckstein Festivals lässt die Herzen von Musikfans höher schlagen. Den Auftakt bildet die Gregor Hilden Band feat. Deborah Woodson, die mit ihrer beeindruckenden Soulstimme für Gänsehaut sorgt.

Freitag, 22. Juni, 19.00 Uhr

Mit grazilen Melodien und berührenden Texten erobert das Folk-Pop-Duo Liza & Kay die Bühne. Während bei den Indie-Pop-Songs akute Ohrwurmgefahr herrscht, kann es nicht schaden ein Taschentuch dabei zu haben, um bei den nachdenklichen Songs das eine oder andere Tränchen aus dem Augenwinkel zu wischen.

Samstag, 23. Juni, 13.30 Uhr

Unmöglich, nicht zu tanzen, wenn die Bun-Jon & the Big Jive die Bühne betreten. Mit einem Repertoire aus Swing, Jump und Jive sowie der Mischung aus modernen Titeln und Klassikern von Nat King Cole oder Ray Charles lädt die Band zum Mits(w)ingen ein.

Sonntag, 24. Juni, 19.00 Uhr

Zu den musikalischen Highlights zählen auch die Band Jeden Tag Silvester mit ihren Erfolgs-Singles „Dein Glück“ oder „Giganten“ und die Rockhouse Brothers mit ihrer mitreißenden Rock´n´Roll Show.

Jeden Tag Silvester: Mittwoch, 27. Juni, 19.30 Uhr
Rockhouse Brothers: Donnerstag, 28. Juni 19.00 Uhr

Akrobatik, Zauberei und „wilde Tiere“ auf dem Duckstein Festival

Wie bereits in den vergangenen Jahren wartet das Duckstein Festival auch 2018 mit außergewöhnlichen Acts auf. Charlie Caper verzaubert sein Publikum sprichwörtlich mit atemberaubenden Hütchentricks, während Santos Circus Show mit spektakulären akrobatischen Einlagen und Humor in seinen Bann zieht.

Charlie Caper:
Donnerstag, 28. Juni, 14.30 Uhr | 17.45 Uhr | 20.00 Uhr
Freitag, 29. Juni, 14.30 Uhr | 17.45 Uhr | 20.00 Uhr

Santos Circus Show
Freitag, 22. Juni, 16.30 Uhr | 18.00 Uhr | 20.10 Uhr
Samstag, 23. Juni, 12.45 Uhr | 15.45 Uhr | 18.00 Uhr

Ein besonderes Highlight ist das Theater Rue Piétonne – wer über das Festival-Gelände flaniert, sollte sich vor den „Röhrentieren“ in Acht nehmen, die der stolze Zoowärter ausführt. Die entwischen nämlich manchmal und machen die Gegend unsicher. Frech knabbern sie Schnürsenkel an oder verschlucken gar ganze Passanten!

Freitag, 22. Juni, 17.00 Uhr | 18.30 Uhr | 20.15 Uhr
Samstag, 23. Juni, 13.15 Uhr | 15.00 Uhr | 17.30 Uhr
Sonntag, 24. Juni, 13.00 Uhr | 15.00 Uhr | 17.00 Uhr

Die kleinen Festivalbesucher dürfen sich auf „Jochen der Elefant“ freuen. Die Mimikfigur fährt Fahrrad, spielt Musik und schummelt sich ganz schnell in die Herzen der Menschen.

Montag, 25. Juni, 13.00 Uhr | 14.45 Uhr | 16.30 Uhr | 18.30 Uhr
Dienstag, 26. Juni, 13.30 Uhr | 15.00 Uhr | 16.45 Uhr | 18.30 Uhr
Mittwoch, 27. Juni, 13.30 Uhr | 15.00 Uhr | 16.45 Uhr | 18.30 Uhr
Donnerstag, 28. Juni, 13.15 Uhr | 15.00 Uhr | 16.30 Uhr | 18.15 Uhr

Kunsthandwerk- und Designmeile lädt zum Stöbern ein

Abseits der Bühnen lädt die Kunsthandwerk- und Designmeile in der Hauptstraße und auf der Promenade zum Stöbern ein. Allerlei besondere Unikate finden sich hier, Liebhaberstücke wie handgefertigter Schmuck, exklusive Handtaschen und moderne Designobjekte.

Eine Übersicht über das gesamte Programm des Duckstein Festivals 2018 gibt es hier.

Auf der Suche nach einer Unterkunft in Binz? Hier geht es zu den Angeboten.

Foto: Kurverwaltung Binz



4 Kommentare

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    heute möchte ich mal Stellung nehmen zum Duckstein festival, es ist sehr schade das der termin im september nicht stattfindet. wir haben extra unseren urlaub nach diesem termin gebucht und uns darauf gefreut. Denken auch das es noch ganz vielen besuchern so geht wie uns.hätte man nicht in diesem jahr diesen termin belassen und darauf hinweisen können das dieses Festival im nächsten jahr in einem anderen monat stattfindet wird. zumindest hätte man eine ähnliche VERANSTALTUNG ZUM SEPTEMBER-TERMIN ANBIETEN KÖNNEN. Dieses FEstival einfach so zu verlegen , wo sicherlich ganz viele Menschen extra deswegen gebucht haben,ist dies sehr ärgeRlich.

    mit freundlichen grüßen

    • Sehr geehrte Frau Alt,

      zunächst einmal vielen Dank für Ihre Nachricht. Das ist in der Tat sehr schade. Die Veranstalter haben im Februar bekannt gegeben, dass das Festival verlegt wird. Natürlich haben zu diesem Zeitpunkt sicher schon viele gebucht. Nach unseren Informationen wollten die Veranstalter mit der Verlegung stabileres und wärmeres Wetter gewährleisten. Wir würden Sie jedoch bitten, Ihre Kritik direkt an die Veranstalter unter duckstein.de zu richten. Von unserer Seite aber möchten wir Ihnen gern andere, tolle Veranstaltungen im September empfehlen. So findet beispielsweise der Aktivherbst mit zahlreichen kostenlosen geführten Themen- und erlebniswanderunugen statt, in dieser Woche gibt es mehrere Konzerte im Rahmen der Inselmusik, in Göhren findet morgen die Klangnacht statt, in Thiessow gibt es am Donnerstag einen tollen Markt mit regionalen Spezialitäten und so vieles mehr. Einen Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf https://www.ruegen.de/erlebnisse/veranstaltungen.html

      Herzliche Grüße von der Insel

      Claudia Große

  • SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,

    HEUTE MÖCHTE ICH MAL STELLUNG NEHMEN ZUM DUCKSTEIN FESTIVAL, ES IST SEHR SCHADE DAS DER TERMIN IM SEPTEMBER NICHT STATTFINDET. WIR HABEN EXTRA UNSEREN URLAUB NACH DIESEM TERMIN GEBUCHT UND UNS DARAUF GEFREUT. DENKEN AUCH DAS ES NOCH GANZ VIELEN BESUCHERN SO GEHT WIE UNS.HÄTTE MAN NICHT IN DIESEM JAHR DIESEN TERMIN BELASSEN UND DARAUF HINWEISEN KÖNNEN DAS DIESES FESTIVAL IM NÄCHSTEN JAHR IN EINEM ANDEREN MONAT STATTFINDET WIRD. ZUMINDEST HÄTTE MAN EINE ÄHNLICHE VERANSTALTUNG ZUM SEPTEMBER-TERMIN ANBIETEN KÖNNEN. DIESES FESTIVAL EINFACH SO ZU VERLEGEN , WO SICHERLICH GANZ VIELE MENSCHEN EXTRA DESWEGEN GEBUCHT HABEN,IST DIES SEHR ÄRGERLICH.

    MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN

    • Sehr geehrte Frau Alt,

      zunächst einmal vielen Dank für Ihre Nachricht. Das ist in der Tat sehr schade. Die Veranstalter haben im Februar bekannt gegeben, dass das Festival verlegt wird. Natürlich haben zu diesem Zeitpunkt sicher schon viele gebucht. Nach unseren Informationen wollten die Veranstalter mit der Verlegung stabileres und wärmeres Wetter gewährleisten. Wir würden Sie jedoch bitten, Ihre Kritik direkt an die Veranstalter unter duckstein.de zu richten. Von unserer Seite aber möchten wir Ihnen gern andere, tolle Veranstaltungen im September empfehlen. So findet beispielsweise der Aktivherbst mit zahlreichen kostenlosen geführten Themen- und erlebniswanderunugen statt, in dieser Woche gibt es mehrere Konzerte im Rahmen der Inselmusik, in Göhren findet morgen die Klangnacht statt, in Thiessow gibt es am Donnerstag einen tollen Markt mit regionalen Spezialitäten und so vieles mehr. Einen Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf https://www.ruegen.de/erlebnisse/veranstaltungen.html

      Herzliche Grüße von der Insel

      Claudia Große