„Rasender Roland“ – Kleine Bahn auf großer Insel.


Berichte von Einheimischen.

SSeit über 120 Jahren fährt die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ durch die beschauliche Landschaft der Insel Rügen. Vom einst etwa 100 Kilometer umfassenden Streckennetz sind zwar nur 24 Kilometer übrig geblieben, dafür wird dieser Abschnitt, der von Putbus ins Ostseebad Binz und von dort weiter durch die Granitz bis in die Seebäder Sellin, Baabe und Göhren führt, bis in die Gegenwart noch täglich mit Dampflokomotiven befahren.

Diese Tradition stand auch am Wochenende 21./22. Mai 2016 wieder zum großen Bahnhofsfest in Putbus im Mittelpunkt.
Zur Veranstaltung gab es historische Züge sowohl auf der Kleinbahnstrecke als auch auf der regelspurigen Strecke zwischen Bergen und Lauterbach Mole, ein spannendes Bühnenprogramm sowie Führerstands- und Draisinemitfahrten auf dem Bahnhofsgelände. Als Höhepunkt schließlich besuchte am Samstag ein Dampf-Schnellzug mit mehr als 350 Fahrgästen aus Leipzig und Berlin die Veranstaltung.

 

Pünktlich zum Beginn des Sommerfahrplans am 5. Mai sind auch wieder die beliebten Kombitickets „Mit Wasser & Dampf“ in Kooperation mit den beiden Reedereien Weiße Flotte (durchs Mönchgut) und Adler-Schiffe (die Kreideküste bzw. die Ostseebäder) an den Start gegangen. Hierbei besteht die Möglichkeit, zum günstigen Fahrpreis eine erlebnisreiche Fahrt mit Kleinbahn und Ausflugsschiff zu kombinieren und die Natur der Insel Rügen zu Lande und vom Wasser aus zu erleben. Dieses Jahr kommt neu das Kombiticket ab Bergen auf Rügen hinzu, gültig im Zeitraum 28. Mai bis 4. September. Die entspannte An- und Abreise erfolgt im modernen Triebwagen der Pressnitztalbahn nach Lauterbach (Mole). Dort kann der Ausflug ab/an Hafen Lauterbach mit dem Schiff „Sundevit“ fortgesetzt werden. Eine Fahrtunterbrechung zur Besichtigung der weißen Stadt Putbus ist ebenfalls möglich.

 

Unser Tipp: Die Fahrt im „Rasenden Roland“ genießt man am besten in einem der beiden bewirtschafteten Speisewagen oder in den offenen Aussichtswagen mit Cabrio-Feeling, die in ausgewählten Zügen eingereiht sind.

 

Weitere Informationen unter:

Telefon 038301 / 88 40 12

ruegen@pressnitztalbahn.com

www.ruegensche-baederbahn.de

 


Kommentare sind geschlossen.