„Lieblingsorte, Lieblingsworte, Lieblingstorte … Wo bist du am liebsten auf Rügen?“


Seit 2004 arbeitet Janet Lindemann als Freie Journalistin auf der Insel Rügen. Sie interessiert sich besonders für die Themen Kultur, Natur, Tourismus und Reisen. Ihre Text- und Bildbeiträge erscheinen unter anderem im Sommer-Magazin der Ostsee-Zeitung, dem Magazin für schlaue Eltern... mehr

Das ist kein Aprilscherz: Am 1. April gibt’s um 15 Uhr eine Vernissage im Medien- und Informationszentrum (MIZ) am Bergener Markt. Für wen? Für Kinder und jung gebliebene Erwachsene, für Omas und Opas, für Inselliebhaber und solche, die es werden wollen!

Ausgestellt wird ein wunderschön buntes Potpourri an Zeichnungen und kurzen Gedichten.
Das ist das Ergebnis unseres fast einjährigen Projekts „Lieblingsorte, Lieblingsworte, Lieblingstorte … wo bist du am liebsten auf Rügen?“. Schüler, Kindergarten- und Ferienkinder haben Juliane Steinberg, Leiterin des Medien- und Informationszentrums Bergen auf Rügen (MIZ), und mir verraten, welche Orte zu ihren Lieblingsplätzen auf Rügen und Hiddensee gehören. Da wären der Selliner Strand, der Rasende Roland, der Leuchtturm von Hiddensee, bei Oma und Opa, die Schwimmhalle in Samtens, die Rutsche bei Karls in Zirkow, der Baumwipfelpfad in Prora, die Leuchttürme am Kap Arkona oder einfach da, wo Mama und Papa sind. Ein ganz besonders großes Dankeschön geht an die Kinder der „Grundschule Altstadt Bergen“, der „DRK Schule zur individuellen Lebensbewältigung“ in Patzig, der „CJD Christophorusschule Rügen“ in Sellin, an die Mädchen und Jungen der „Kinderwerkstatt Phantasilie e.V.“ und der AWO-Kita „Kinderland Kunterbunt“ in Bergen sowie an die „Lesefrösche“ und MIZ-Besucher für ihr kreatives Mitwirken. Lieben Dank auch an die KulturStiftung Rügen für die Förderung des Projekts!

Zu sehen sind die Bilder in einer Ausstellung, die am 1. April um 15.00 Uhr im Medien- und Informationszentrum Bergen auf Rügen am Markt 12 eröffnet wird.
An diesem Tag wird auch unser Insel Rügen-Kinderbilder-Wochenkalender 2017 präsentiert, in dem ein großer Teil der Werke zu sehen ist. Ein Teil des Verkaufserlöses wird für ein Lesefest 2017 verwendet, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

 

Eure Janet


Kommentare sind geschlossen.