Neue Ausstellung mit Werken von Maria Serebriakowa und Rudi Molacek
Die Kulturstiftung Rügen hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm auf die Beine gestellt und zeigt in der Galerie des Landkreises Vorpommern-Rügen insgesamt acht Ausstellungen.
Nach Kristine Kautz, die von Mitte Januar bis Ende Februar Malerei und Papierkunst in der Orangerie zu Putbus präsentierte, sind ab jetzt Werke von Maria Serebriakowa und Rudi Molacek zu sehen. „Die Arbeiten. . . zeigen zwei divergente künstlerische Positionen. In einer Gegenüberstellung wird aber die Farbe als gemeinsames zentrales Ausdrucksmittel greifbar“, heißt es im aktuellen Flyer der Kulturstiftung.
Die Künstler leben und arbeiten in Berlin, haben aber auch eine enge Bindung zu Rügen.
Die kräftigen Farben auf den großformatigen Bildern von Rudi Molacek sind ein bisschen auch ein Spiegel seiner Seele. „Ich bin wie ein Papagei, Maria eher zurückgezogen, fein“, sagt er und lacht. Rügen fasziniere ihn. „Die Insel habe ich in mein Herz geschlossen, obwohl das Leben hier anders ist als in der Stadt. Hier stellt sich sehr schnell Urlaubsgefühl ein, auch, wenn man immer zu tun hat.“
Diesen Wechsel zwischen Großstadt und Insel erlebt auch Barbara Marquardt vom Vorstand der Kulturstiftung Rügen immer wieder, wenn die zum Aufbau der Ausstellungen und zu den Vernissagen von Berlin nach Rügen reist. Sie sei mit Leidenschaft dabei und es mache einfach nur Spaß, sich ehrenamtlich um die Vielfalt der Ausstellungen zu kümmern. „Ich bin alle fünf Wochen auf der Insel, deren Beschaulichkeit ich in Berlin vermisse.“ Es sei wie ein Nachhausekommen, wenn sie alte Freunde und Bekannte trifft, wenn sie von allen „umärmelt“ wird, wie sie sagt.
Die Ausstellung mit Werken von Maria Serebriakowa und Rudi Molacek ist noch bis zum 9. April in der Orangerie Putbus zu sehen.
Die Öffnungszeiten: dienstags bis sonnabends von 11 bis 6 Uhr.
Zum weiteren Programm der Galerie des Landkreises Vorpommern-Rügen:
Kommentare sind geschlossen.