Unter dem Motto „Wir in Europa“ werden das Land Mecklenburg Vorpommern und die Stadt Bergen auf Rügen am 1. Septemberwochenende 2015 gemeinsam Geburtstag feiern.
Das Land Mecklenburg Vorpommern begeht den 25. Jahrestag seines Bestehens und die Stadt Bergen auf Rügen die 5. Europatage.
Vom 4. bis 6. September 2015 wird allen Bergenern und ihren Gästen nicht nur ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz geboten, sondern vielfältige Information über unser Land auf einer LED – Wand übermittelt.
Ein Strandkorb des Landes Mecklenburg Vorpommern bildet die Kulisse für das „unvergessliche“ Fotomotiv.
Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg Vorpommern und das Unternehmen EWE werden ebenso mit Informationsständen vor Ort sein.
Ab Samstag, den 5. September 2015 werden alle Besucher im Zelt vor dem „Ratskeller“ die Informationsstände der Partnerstädte der Stadt Bergen auf Rügen besuchen können.
Höhepunkt des Festes ist am Samstag, den 5. September 2015 um 11.00 Uhr die Verleihung der Ehrenplakette des Europarates, als 3. Stufe auf dem Weg zur Erlangung des Titels „Europäische Gemeinde“ an die Stadt Bergen auf Rügen durch Frau Marlene Rupprecht – Mitglied des Bundestages für die hervorragenden Leistungen der Stadt zur Förderung eines integrativen, europäischen Miteinanders.
Diese Ehrung erfolgt im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg Vorpommern, Herrn Erwin Sellering und vielen politischen Vertretern aus dem Europaparlament, dem Bundes- und Landtag, dem Kreistag Vorpommern Rügen, der Stadt Bergen auf Rügen und die Gäste aus den Partnerstädten.
Die Stadt Bergen auf Rügen wird zu diesem Höhepunkt auf Beschluss der Stadtvertretung 2 Vertreter aus der polnischen Partnerstadt Goleniów mit der Ehrenmedaille in Silber auszeichnen.
Die Organisatoren freuen sich, dass es erstmalig gelungen ist, ein nostalgisches Riesenrad auf dem Marktplatz aufzubauen, dass allen Besuchern die Möglichkeit bietet, Bergen auf Rügen von „oben“ zu sehen.
Viele Stände zur Versorgung und mit Verkaufsartikeln werden das Fest auf dem Marktplatz abrunden.
Parallell zu dem Fest auf dem Markt finden internationale Sportveranstaltungen statt, so u.a. ein Tennisturnier in Bergen auf Rügen, ein Golfturnier in Karnitz und ein Fußballspiel zwischen der Stadt Goleniów und der Stadt Bergen auf Rügen.
Im MIZ und im Bergener Stadtmuseum lädt die Stadt zu Ausstellungen, Lesungen und Filmvorführungen ein.
Die Stadt Bergen auf Rügen ist sehr stolz, die Auszeichnung durch den Europarat zu erhalten und bedankt sich mit dem Fest bei Allen, die dazu beigetragen haben!
Seien Sie uns herzlich willkommen!
Kommentare sind geschlossen.