Jubiläum „120 Jahre Rügensche Kleinbahnen“
Am Wochenende 30./31. Mai richtete die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) zum sechsten Mal das Putbuser Bahnhofsfest aus.
Für Eisenbahnbegeisterte wurde dabei jede Menge geboten: auf Regelspurgleisen war ein lokbespannter Reisezug im Stil der Deutschen Reichsbahn unterwegs, bespannt mit den Dampfloks 35 1097-1 bzw. 50 3501-9 sowie einer PRESS-Diesellok V 60, abwechselnd mit dem planmäßig eingesetzten Triebwagen unterwegs. Am Samstag besuchte der mit rund 250 Reisenden gut gefüllte PRESS-Sonderzug aus Leipzig und Berlin die Insel Rügen, zum Einsatz kamen die Dampflok 01 0509-8 und die Diesellok 118 770-7. Bei der Schmalspurbahn „Rasender Roland“ pendelten an beiden Tagen vier Sonderzugpaare als Traditionszug zwischen Putbus und Binz, es kamen epochebezogen zwei verschiedene Zuggarnituren zum Einsatz – Lok 99 4633-6 mit DR-Zug und Lok 52 Mh mit Rü.K.B-Zug. Abends ging zusätzlich auch noch ein kurzer Foto-Güterzug auf die Strecke. Im Bereich des Putbuser Kleinbahnhofs wurden ferner die beliebten Mitfahrten auf dem Führerstand und auf einer Handhebeldraisine angeboten. Die frisch aufgearbeitete Heeresfeldbahn-Dampflok 99 4652 des Fördervereins zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen weckte dabei großes Besucherinteresse.
Das zweitägige Bahnhofsfest ist mittlerweile eine überregional ausstrahlende Veranstaltung am RüBB-Sitz in Putbus.
Extra zum Jubiläum gab es ein besonders abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Rund um die Bühne war es bei Live-Musik und Unterhaltung öfters richtig voll, besonders hervorzuheben waren u.a. die beiden Clowns Lulu und Kaily aus Dresden, die Jungbläser vom Landesposaunenfest oder die Crazy Marionetten vom Sommervarieté im Kurhaus Binz. Die RüBB selbst bot zum Bahnhofsfest exklusiv das neue Sonder-Modell der „Rügen“-Werbelok 145 023-6 (Spurweite H0) in Sichtweite zum Vorbild an, diese moderne E-Lok hatte Putbus im Schlepp einer PRESS-Diesellok V 100 erreicht.
Der nächste Höhepunkt ist die Geburtstagsfahrt für geladene Gäste von Putbus nach Binz und zurück am 21. Juli, gefahren wird mit dem historischen Traditionszug und der 101-jährigen Lok 52 Mh. Weitere Veranstaltungen folgen im Herbst, nähere Informationen finden sich unter: www.ruegensche-baederbahn.de.
Weitere Informationen:
Rügensche BäderBahn
Bahnhofstraße 14, 18581 Putbus
Tel.: 038301 / 8840-12
ruegen@pressnitztalbahn.com
Kommentare sind geschlossen.