Regionales Frühlingsfest auf dem Gutshof Frankenthal auf Rügen


Maik Brandenburg ist als Reporter weltweit unterwegs für Magazine wie Mare, Geo, Merian und Free Man's World. Auch, wenn das Reisen seine Leidenschaft ist: "Am Ende zählt, dass ich stets wieder auf Rügen lande", sagt er. Brandenburg lebt mit seiner... mehr

Am 9. Mai startet zum 4. Mal das regionale Frühlingsfest auf Rügen. Und dieses Jahr zum 1. Mal in Frankenthal auf dem Gutshof zwischen Samtens und Poseritz. Musik gibt’s von „KoggenFolk“ aus Stralsund, ein Kinderprogramm, eine Tombola, eine Ausstellung zu Streuobstwiesen in M-V sowie eine Bilderschau gehören zum Programm. „Ökologisch fair gehandelte Produkte“, so die Veranstalter, sind im Angebot, darunter viele Firmen und Produkte der Insel. Der Hofladen Bobbin, der Ökohof Thom, der Buchladen Gingst, die Rügener Spezialitätenmanufaktur und viele weitere öffnen ihre Schatzkisten, Töpfer und Korbflechter zeigen ihr Handwerk.

Das Frühlingsfest (14 bis 18 Uhr) ist die erste öffentliche Veranstaltung des neu gegründeten Projektes „LebensGut e.V.“, dessen Vereinshaus gerade im Aufbau ist.

Unter seinem Dach finden sich verschiedene Arbeitsgemeinschaften zusammen, darunter die AG Landwirtschaft/Garten, die sich der gutseigenen Streuobstwiese und einem Schau- bzw. Schulgarten widmet. Eine AG Kultur organisiert Lesungen, Konzerte und Vorträge, Werkstätten zum Filzen oder Wolle färben, eine Mosterei sowie eine Herberge werden entstehen.

Der Verein mit seinem Gutshaus soll ein „Treffpunkt der Generationen werden“,
so die Vorsitzende Elke Neugebauer. „Wir wollen interessante Angebote auf Rügen unterstützen, rührige Initiatoren und Initiativen vernetzen und natürlich auch selbst aktiv werden.“. Ein innovativer Ansatz, mit dem der Verein zum Rügener „Leader Leitprojekt“ wurde und auf landes- bzw. europäische Fördergelder hoffen kann. Das ist natürlich ein Grund zum feiern – am besten am 9. Mai in Frankenthal.



2 Kommentare