Karneval auf Rügen: „Schiet, schiet, lat se!“


Holger Vonberg ist gebürtiger und bekennender Rüganer. Sein Berufswunsch als Zweijähriger: „Urlauber Baabe“. Das hat nicht ganz geklappt. Ab 1991 war er als Journalist u. a. für den NDR, die OZ und den „Urlaubs-Lotsen“ auf der Insel unterwegs. Bis März... mehr

Seit heute, pünktlich 11 Uhr 11, ist Rügen wieder ein Hort närrischen Treibens. Zumindest in Sassnitz und Sagard. Recht überschaubar also.
„Schiet, schiet, lat’ se! Das ist der traditionelle Schlachtruf des Carneval Clubs Sagard. Seit dem 11. November 1979 wird jedes Jahr um 11.11 Uhr das Rathaus gestürmt, bis die Bürgermeisterei den symbolischen Schlüssel übergibt. Ab dann ist der Ort in Narrenhand. Mit dem Schürzenball wird gestartet, bis die fünfte Jahreszeit mit den drei tollen Tage ab Rosenmontag ausklingt. Herzlichen Glückwunsch zum 35. Geburtstag!
Gleiche Zeit, anderer Ort. Auch die Sassnitzer Karnevalisten stürmen das Rathaus. Der Sassnitzer Karneval Club startet schon jetzt ins Jubiläumsjahr, denn gegründet wurde er 1975. Obwohl die Jecken und Funkenmariechen beileibe nicht wie 40 aussehen – auch ihnen gelten die Glückwünsche der Inselexperten.

Rügen ist als Karnevals- bzw. Faschings- oder Fastnachtshochburg noch nicht ganz so bekannt wie Rio, Köln und Wasungen, aber die beiden Jasmunder Vereine und der Wieker Faschingsverein arbeiten daran. Mit Erfolg, wie die Inselexperten immer wieder zu hören bekommen. Mit ausgefeilten Choreografien, recht üppigen B…B…Bühnenbildern, deftigen Scherzen, leckeren Getränken und lang anhaltenden und feucht fröhlichen Festivitäten gelingt es den aktiven Freunden, karnevalistische Leuchtfeuer auf der Insel zu zünden.
Wie viele Stunden der Freizeit vorab in die Proben, das Schneidern von Kostümen und das Schreiben der Büttenreden investiert wurden? Niemand hat sie gezählt. Und niemand merkt beim Fest, wie viele es tatsächlich gewesen sein könnten.

Dafür unser dreifaches Helau und ein herzliches „Schiet, schiet, lat se!“

Und hier noch ein Inselexperten-Tipp für alle Jecken aus den wahren Hochburgen der Narretei: Rügen wird immer beliebter bei den Karnevalsmüden und Faschingsverweigerern aus aller Welt, besonders gut zu beobachten, wenn Hotels und Pensionen ausgerechnet kurz vor Rosenmontag Sonderarrangements für Ruhesuchende anbieten.

Die Inselexperten danken den Oberjecken Norbert aus Sassnitz und Ralf aus Sagard für die tollen Fotos, die sie für diese Seite zur Verfügung gestellt haben.

http://www.sassnitz-karnevalclub.de

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.carneval-club-sagard.de zu laden.

Inhalt laden

P.S.: Und hier noch ein kleines Gedicht von Theodor Storm (1817-1888):


O wär im Februar doch auch,
wie`s ander Orten ist der Brauch
bei uns die Narrheit zünftig!
Denn wer, so lang das Jahr sich misst,
nicht einmal herzlich närrisch ist,
wie wäre der zu andrer Frist
wohl jemals ganz vernünftig.

Kommentare sind geschlossen.