Die Tourismuszentrale Rügen ist mittendrin statt „nur“ dabei


Berichte von Einheimischen.

Das Team der Tourismuszentrale Rügen hat nicht nur bei der Vorbereitung des 1. Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen aktiv mitgewirkt. Die Inselexperten werden auch am Sonntag auf und an der Strecke sein. Hier einige Stimmen:

Am Servicetelefon (0 38 38-80 77 80) der Tourismuszentrale beantwortet Mario Körbs alle ankommenden Anfragen zu den Streckensperrungen und Verkehrseinschränkungen rund um den IRONMAN: „Ich mache mit, weil ich unseren Gästen und Sportlern helfen möchte, den Ironman in positiver Erinnerung zu behalten.“

Am orangefarbenen Info-Stand der Tourismuszentrale gleich an der Binzer Seebrücke ist Nicole Kastner
mit Inselwerbung, dem Pocket-Guide und der neuen Fahrrad-Tourenkarte vertreten, während sich zwei weitere Mitarbeiterinnen auf den Staffelstart vorbereiten: Gudrun Krüger wird den Schwimmer Christian Damboldt aus Magdeburg ablösen und die 90 Kilometer auf einem Rennrad absolvieren, auf einem ultraleichten Spezialrad: „Am Donnerstag bin noch einmal zum Training von Stralsund nach Bergen und zurück gefahren. Die 90 Kilometer werden dann aber ein ganz anderer Kanten. Ich bin dabei, weil es ganz sicher ein einmaliges Erlebnis sowohl aus Athleten- als auch aus Besuchersicht sein wird.“

Caren Bakker wird den abschließenden Halbmarathon laufen: „Durch die Möglichkeit, als Staffel zu starten, bietet sich mir als Triathlon-Neuling die Chance, an so einem international renommierten Wettkampf teilzunehmen. Ich freue mich riesig auf die Atmosphäre und das Rennen, auch wenn ich in den Monaten der Vorbereitung immer mal wieder den inneren Schweinehund überwinden musste. Wenn am Sonntag Muskelspannung in der Luft liegt und die hochmotivierten Athleten in Binz sind, wird es bestimmt eine einmalige Erfahrung für mich – und das auf meiner Heimatinsel. Großartig!“

An den Start geht auch Inselexperte Holger Vonberg, allerdings weder im Neopren-Anzug, noch mit Rennrad oder Laufschuhen. Er hat sich als Motorradhelfer gemeldet, wird voraussichtlich einen Kampfrichter oder Kameramann auf dem Rundkurs Binz-Bergen-Putbus-Binz befördern. „Dabeisein ist alles. Ich freue mich auf die IRONMAN-Atmosphäre und darauf, wie die Zuschauer am Straßenrand die Sportler anfeuern werden. Nach dem Weltrekord mit Outriggern am vergangenen Wochenende wird jetzt ein weiteres Feuerwerk gezündet.“

Franziska Schewe hat für die Tourismuszentrale Rügen das IRONMAN-Projekt von Anfang an begleitet:
„Ich bin dabei, weil ich gespannt bin auf das Ergebnis der monatelangen Vorbereitungen. Ich freue mich schon besonders auf die tolle Atmosphäre in der IRONBAY an den Tagen vor dem Rennen, auf interessante Gespräche mit den Sportlern und vor allem auf die kribbelnde Spannung beim Schwimmstart am Sonntag. Wir haben im Vorfeld alles versucht, diese drei Tage zu einem besonderen Erlebnis für die Teilnehmer werden zu lassen.

Besonders stolz bin ich, dass so ein Sport-Großevent auf der Insel Rügen stattfindet und wir die Chance haben, so vielen Athleten aus Deutschland und der Welt die schöne Insel Rügen und vor allem meinen Heimatort Binz näher bringen zu können!“

Kai Gardeja, Geschäftsführer der Tourismuszentrale, wird die drei Tage oft in Binz anzutreffen sein. „Ich möchte ganz einfach die Atmosphäre hautnah erleben, mit Sportlern und Gästen ins Gespräch kommen. Es freut mich, dass viele Athleten mit ihren Familien die Zeit vor dem Rennen für einen Urlaub auf Rügen nutzen. Ganz gespannt bin ich auf die IRONKIDS am Samstag und den großen Wettkampftag am Sonntag. Ich glaube es gibt einen packenden Kampf, viele Emotionen vor unverwechselbarer Kulisse.“

Und damit die Zuschauer den Schwimmern am Strand, den Radfahrern auf dem Rundkurs und den Läufern in Binz zujubeln und sie richtig anfeuern können, hat sich die Tourismuszentrale zusammen mit der Störtebeker Braumanufaktur „Wink-Elemente“ mit lustigen und aufmunternden Sprüchen ausgedacht. Die dafür extra produzierten 10.000 Tafeln gibt es in den Tourist-Informationen von Bergen (nur am am Freitag den 12.09.), in Putbus, am orangefarbenen Info-Zelt an der Seebrücke Binz, in den IRONMAN-Partnerhotels, in den Welcome-Taschen der Athleten und in ausgewählten Getränkemärkten.


Kommentare sind geschlossen.