Hiddensee ist kein Weltbad – und soll es auch nicht sein, aber Seebad mit einer langjährigen Historie. Sanddorn, Heidelandschaft und der Charme traditioneller Reetdachhäuser verzaubern Besucher zu jeder Jahreszeit: Egal ob zum Frühlingserwachen, in der Sommerfrische, beim Herbstwandern oder einem Winterausflug.
Hiddensee ist Nationalparkinsel. Die Insel bietet eine einmalige landschaftliche Vielfalt auf kleinstem Raum: von sanften Hügellandschaften im Norden über Salzwiesen und Heidefelder bis hin zu weiten Sandstränden im Süden. Seit über zwanzig Jahren gehören weite Teil des Eiland deshalb zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Hiddensee ist Künstlerinsel. Spuren vieler Künstler – darunter Gerhart Hauptmann, Asta Nielsen, Thomas Mann, Elisabeth Büchsel und Albert Einstein – versprechen auch heute noch vielen kreativen Köpfen eine Insel, die anhaltend inspiriert.
Hiddensee ist voller Kultur. Autorenlesungen im Arbeitszimmer Gerhart Hauptmanns, Kabarettveranstaltungen im Henni-Lehmann-Haus, Figurentheater in der Seebühne, und auch die Konzertreihen in der Inselkirche und die unterschiedlichsten Ausstellungen beflügeln auf Hiddensee den Geist.
Hiddensee ist Ruhe und Gelassenheit. Denn das „söte Länneken“ – dem süßen Ländchen – wie es Einheimische gern nennen, ist nur auf dem Wasserwege zu erreichen. Und zwischen Dornbusch und Neuendorf verkehren Pferdekutschen statt Lastwagen und Fahrräder statt Autos.
Hiddensee ist Sanddorninsel. Im Oktober dreht sich beim alljährlichen Herbstfest am Nationalparkhaus alles um das Thema Sanddorn, der – nicht zuletzt dank Nina Hagens Hiddensee-Hymne – als bekanntestes Gewächs von Hiddensee gilt. Gäste und Einheimische können die orange leuchtenden Früchte der dornigen Sträucher dann dort selbst ernten, verwerten und verkosten.
www.seebad-hiddensee.de
Tipp: Zur Insel Hiddensee … mit Rügens modernster Flotte gelangen Sie ab Schaprode ganzjährig mehrmals täglich z.B. 10:45 Uhr in alle 3 Inselhäfen (Neuendorf, Vitte, Kloster) in der Saison auch ab Stralsund z.B. 9:15 Uhr sowie als Ausflugsfahrt ab Wiek und Dranske (Rügen), Zingst (Darß) z. B. 9:00 Uhr und Barth Unser Tipp: Kranichfahrten – das Highlight im Herbst Mitte September bis Ende Oktober von den Häfen Schaprode, Stralsund und Zingst (Darß)
Reederei Hiddensee GmbH Fon +49 (0) 38 31 | 26 81 16
www.reederei-hiddensee.de
(Text: Insel Information Hiddensee)
Ein Kommentar